

Plastik? Nein danke!
Meine ersten Schritte in ein plastikfreies Leben
Plastik begegnet uns überall: sichtbar als Verpackungsmaterial oder unsichtbar als Mikroplastik in Kosmetik. Dabei wissen wir längst: Plastik ist schlecht für Mensch, Tier und Umwelt. Dennoch scheint es, dass wir kaum plastikfrei konsumieren können.
Doch, es geht!
Inspiriert durch Nadine Schuberts Vortrag und Buch „Besser leben ohne Plastik“ habe ich 2019 angefangen, meine Einkaufsgewohnheiten und Haushaltsführung nahezu plastikfrei zu gestalten. Und ich muss sagen:
1. geht plastikfreies Konsumieren erstaunlich leicht
2. macht es große Freude, gute Lebensmittel umweltverträglich einzukaufen, und
3. kann ich sogar an manchen Stellen Geld sparen.

Wie diese ersten Schritte konkret aussehen können, beschreibe ich künftig bei einem Vortrag bei der VHS Forchheim. In einem Workshop könnt ihr zudem lernen, wie ihr Putzmittel einfach und plastikfrei selbst herstellen könnt.
Ich freue mich auf euch! Kathrin Feeser
Nächster Treff:
22. Juli 19.30 Uhr
vor der Regnitzarena Hirschaid
Termin wird bald
veröffentlicht
Plastik? Nein danke!
Plastik ist ein Riesenproblem für Mensch, Tier und Umwelt,
sei es als sichtbarer Müll oder als Mikroplastik.
Doch wie fange ich an, Plastik zu vermeiden?
Bei meinem Vortrag gibt es Hintergrundinformationen, viele Tipps und auch eine praktische Einheit zum Selbermachen und Mitnehmen.
24.03.2021
Der 1. BLOP-Stammtisch
startete virtuell
Ein persönliches Treffen wäre mir zwar viel lieber gewesen,
aber das Interesse war groß und so
fand der 1. BLOP-Stammtisch als Videokonferenz statt.